20 Jahre Amt Eldenburg Lübz
20 Jahre Amt Eldenburg Lübz
Am 1. Juli jährte sich die Bildung des Amtes aus der Stadt Lübz und den Ämtern Marnitz und Ture zum 20. Mal. Aus diesem Anlass trafen sich amtierende und ehemalige Bürgermeister, die Mitglieder des aktuellen Amtsausschusses, die für die Fusion im Jahr 2004 zuständigen Leitenden Verwaltungsbeamten und die Lübzer Bürgermeisterin sowie die Verwaltungsmitarbeiterinnen und Mitarbeiter im großen Festzelt an der Broocker Badestelle. Nach der kurzen Begrüßung durch den Amtsvorsteher Uwe Müller, richtete der 1. Stellevertreter des Landrats, Lukas Völsch, einige Worte an die Gäste.
Das Amt entspricht aktuell der geforderten Größe und kann daher die eigenen und übertragenen Aufgaben der Gemeinden gut meistern. Auch Gudrun Stein, ehemaligen Bürgermeisterin der geschäftsführenden Stadt Lübz, die ehemaligen Verwaltungsleiter der Ämter Gerd-Holger Golisz und Norbert Timm hielten einen kurzen Rückblick.
Die amtierende Leitende Verwaltungsbeamtin Astrid Becker wagte einen Ausblick auf die bevorstehenden Aufgaben und Herausforderungen. Sie verwies auf das gemeinsame Ziel, was alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und alle Gemeinde- und die Stadtvertreter haben. Gemeinsam soll die Region nach vorne gebracht werden und das ehrenamtliche Engagement im Sinne der Einwohnerinnen und Einwohner eingesetzt werden.
Wie viel im Laufe der Zeit im Amtsbereich von Ehrenamtlichen geleistet wurde, machte der Höhepunkt des Abends deutlich. Gleich 14 Personen wurden für ihren 30-jährigen Einsatz mit einer Urkunde und der Ehrennadel des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet. Teilweise waren es sogar 34 Jahre. Acht schlossen sich mit 20-jähriger Tätigkeit in den Gemeinden an.
Nach dem offiziellen Teil spielte das Titianic-Orchester auf und lud zum Verweilen am See ein. Besonders die Ehemaligen nutzen die Gelegenheit, um ins Gespräch zu kommen und Neuigkeiten aus dem Amt zu erfahren. Und da gab es viel zu erzählen!
Astrid Becker
Für 30 Jahre kommunalpolitisches Engagement wurden bei der Feier ausgezeichnet (v.r.n.l.): Ulrich Wandschneider, Günther Alexy, Gudrun Jarchow, Inge Arnhold (vorne), Ute Frehse, Viola Dreschler (vorne), Carola Leu, Jürgen Kühl, Rainer Hromada
Für 20 Jahre kommunalpolitisches Engagement wurden ebenfalls ausgezeichnet (v.r.n.l.): Joachim Lübcke, Bernd Engelhard, Jens Kühl, Uwe Müller, Rainer Raeschke, Ulrich Lemke. Klaus-Michael Glaser (r.) vom Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern übergab die Urkunden.