Inhalt

Startschuss für den LEADER-Projektaufruf: Jetzt Ideen einreichen!

Startschuss für den LEADER-Projektaufruf: Jetzt Ideen einreichen!

Die LEADER-Region Warnow-Elde-Land ruft wieder zur Einreichung neuer Projektideen auf! Ab sofort haben engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, kirchliche Träger, Unternehmen sowie Kommunen die Möglichkeit, ihre innovativen Vorhaben für eine Förderung durch das EU-Programm LEADER einzureichen.

Der Weg zur Förderung – So geht’s!

Wer eine Idee mit geplanter Umsetzung ab 2026 hat, muss diese bis spätestens 30. Juni 2025 beim Regionalmanagement der Lokalen Aktionsgruppen Warnow-Elde-Land (WEL) einreichen.

Nach der Einreichung werden die Projektideen im Sommer 2025 mit Unterstützung des Regionalmanagements weiterqualifiziert. Im September erhalten die Projektträger:innen dann die Gelegenheit, ihre Ideen vor den Mitgliedern der Lokalen Aktionsgruppen (LAG) vorzustellen. Hier haben sie die Möglichkeit, die LAG-Mitglieder von der Bedeutung ihrer Vorhaben für die Region zu überzeugen.

Anschließend folgt im Oktober die entscheidende Phase: Die Projekte werden bewertet und die Ergebnisse bekannt gegeben. Dann steht fest, welche Vorhaben eine finanzielle Förderung erhalten und die formalen Förderanträge können bis zum Ende des Jahres online eingereicht werden. Ab 2026 kann dann mit der Umsetzung der ausgewählten Projekte begonnen werden.

Europa vor Ort!


LEADER ist ein Beispiel dafür, wie die Europäische Union direkt vor unserer Haustür wirkt. Selbst in den kleinsten Dörfern unseres Landkreises macht sich die EU-Förderung bemerkbar: Sei es z. B. durch neue Treffpunkte für die Dorfgemeinschaft, Projekte für Kinder und Jugendliche oder Umweltbildungsprojekte. Ohne die Unterstützung der EU wären viele dieser Vorhaben nicht möglich.

LEADER zeigt, dass Europa nicht weit weg ist – es steckt in unseren Projekten, in unserer Region, in unserem Alltag!

Jetzt mitmachen und unseren ländlichen Raum aktiv mitgestalten!

LEADER bietet die Möglichkeit, nachhaltige und innovative Projekte auf den Weg zu bringen. Nutzen Sie diese Chance und bringen Sie Ihre Ideen ein! Weitere Informationen sowie die notwendigen Unterlagen zur Projekteinreichung finden Sie auf der Webseite der LEADER-Region, auf Instagram oder direkt beim Regionalmanagement.