Inhalt

Wohin mit Altkleidern?

Wohin mit Altkleidern?

Seit dem 1. Januar 2025 gilt EU-weit eine neue Richtlinie für ausgediente Kleidungsstücke. Textilien dürfen nicht mehr im Hausmüll entsorgt werden. Gleichzeitig übersteigen die Kosten für die Sammlung, Sortierung und Verwertung die Erlöse, so dass gemeinnützige Organisationen sich von der Kleidersammlung trennen. Mehrere Organisationen haben aus dem finanziellen Druck heraus die Containerplätze aufgeben müssen. Dies ist auch im Amtsbereich der Fall.

Einwohnerinnen und Einwohner haben u. a. beim Schrotthandel & Containerdienst Martins, Am Hafen 10a, 19386 Lübz, seit 01.02.2025 eine kostenlose Annahmestelle für Altkleider. Über die Abfallwirtschaft Ludwigslust-Parchim AöR, für die die Annahmestelle bereits in vielen anderen Bereichen als Wertstoffhof auftritt, können aktuell auch Druckerpatronen und CDs fachgerecht entsorgt werden.

Neu ist auch der Verkauf von Restabfallsäcken (60 l), die mit der Hausmülltonne abgeholt werden, und kompostierbaren Grünabfallsäcken (140 l).
Für die Begleichung von Annahmegebühren steht eine bargeldlose Bezahlung zur Verfügung.

Die Öffnungszeiten sind

01.01. bis 28.02 und 03.11. bis 31.12.2025
Montag bis Freitag:
07:30 - 16:30 Uhr
01.03. bis 01.11.2025  
Montag bis Freitag:
Samstag:
07:00 - 17:00 Uhr
08:00 - 12:00 Uhr


Für alle weiteren Fragen rund um eine fachgerechte Entsorgung und aktuelle Abfuhrtermine nutzen Sie den Abfallratgeber der Abfallwirtschaft Ludwigslust-Parchim AöR. Informationen gibt es auch unter https://alp-lup.de/.