Mission Olympic
|
Pressemitteilung "Elde Express"
Finalevent "Mission Olympic" - Bilder Teil 1 - 5
Bilder vom Finalevent in Lübz |
Imagefilm |
Programm für den 31.05.2013 |
Programm für den 01.06.2013 |
Bühnenprogramm 31.05./01.06.2013 |
Programm Turnhalle Gymnasium, 31.05./01.06.2013 |
21.05.2013 - Mission Olympic in Lübz - Action-Foto gesucht!
16.05.2013 - Pressemitteilung - Wird Lübz "Deutschlands aktivste Stadt 2013"?
22.04.2013 - Lübz überzeugt beim Zielevent
26.02.2013 - Lübz gewinnt den Sonderpreis | Reha Sportaktiv |
18.02.2013 - Lübz erhält 20.000 € Anschubfinanzierung von Coca-Cola Deutschland
04.02.2013 - Gewinner des Sonderpreis 2012
01.11.2012 - Presseinformation - Bekanntgabe der 6 Teilnehmerstädte
Aktion "initiative des Monats"
Lübz kämpft für das Land um den Titel der sportlichsten Stadt Deutschlands
Lübz ist schon lange als Sportstadt weit über die Region hinaus bekannt. Viele Akteure in den Vereinen, in den Einrichtungen der Stadt und in privaten Gruppen sorgen dafür, dass über die Bewegung die Gesundheit und das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt werden.
Im Februar letzten Jahres wurden unter Federführung des Lübzer SV die Aktivitäten für eine Bewerbung beim bundesweiten Städtewettbewerb Mission Olympic zusammengetragen. Bei diesem von Coca-Cola Deutschland und dem Deutschen Olympischen Sportbund ausgelobten Wettbewerb wird die aktivste Stadt Deutschlands gesucht. Die Summe, die Qualität und die Vielfalt der Aktivitäten überzeugte die Jury aus Politik und Sport und wählte Lübz in der Kategorie der kleinen Städte bis 25.000 Einwohner zur Mission Olympic-Finalstadt. Lübz tritt nun gegen Montabaur (Rheinland-Pfalz) an.
Im Finale geht es darum, bei einem zweitägigen Event, das in Lübz am 31. Mai und 1. Juni stattfinden wird, möglichst viele Aktivitätenpunkte zu sammeln. An unterschiedlichen Stationen, die über das Stadtgebiet verteilt sein werden, sollen Besucher jeden Alters mit Bewegungsangeboten für einen aktiven Lebensstil begeistert werden. An kreativen Ideen mangelt es den Verantwortlichen nicht, so dass sich alle Beteiligten auf ein besonderes „Bewegungsfest“ freuen können. Um das Fest durchführen zu können und im Rahmen des Finales messbar zu machen, werden viele Helfer und Zähler benötigt.
Der Lübzer SV ruft als ortsansässiger Sportverein die Vereine und Menschen der Region auf, sich an der Aktion zu beteiligen. Interessierte können sich im Vereinshaus des Lübzer SV unter der Rufnummer 038731/22567 oder per E-Mail mit der Adresse melden. Weitere Informationen über den Wettbewerb gibt es auch unter www.mission-olympic.de.
Astrid Becker