Herzlich willkommen
Am 25.05.2014 erfolgte die Fusion der Gemeinde Lutheran mit der Stadt Lübz. Mit Ablauf des 31.12.2018 lösten sich die Gemeinden Marnitz, Suckow und Tessenow auf und bildeten zum 01.01.2019 eine neue Gemeinde Ruhner Berge. Die Gemeinde Gischow fusionierte zum 26.05.2019 mit der Stadt Lübz. Somit leben in den nunmehr 10 Gemeinden insgesamt 12.891 Einwohner (Stand 31.12.2021) auf einer Fläche von 40.175 ha. Die Stadt Lübz ist geschäftsführende Gemeinde des Amtes.
Die Region um das Amt Eldenburg Lübz ist voller Leben und mecklenburgischer Herzlichkeit. Neben den Naturparadiesen gibt es auch kleine romantische Dörfer und Gegenden wie z. B. das Dorf Charlottenhof am Weisiner See, welches mit einem Einwohner das kleinste Dorf Deutschlands ist, oder die Ruhner Berge, mit einer Höhe von 178 m die höchste Erhebung Mecklenburgs.
Inmitten der unberührten Natur laden kleine Seen auch zum Baden, Angeln oder Bootsfahrten ein. Die Kirchen, Gassen und schönen Fachwerkhäuser in der Stadt Lübz erzählen bereits beim ersten Spaziergang eine kleine Geschichte. Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen unser Amt kurz vorstellen.
![]()
|
Auf einen Blick!
Einladung "Zukunft der Eisenbahn im ländlichen Raum"
12.08.2022: Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Bundestagsfraktion, Detlef Müller, und Christian ... [mehr]
Sturmschäden Ruhner Berge - Aussichtsturm gesperrt
07.07.2022: Am Aussichtsturm Ruhner Berge sind erhebliche Schäden durch umgestürzte Bäume entstanden. Aus diesem Grund musste der gesamte Bereich um den Aussichtsturm einschließlich des Aufstiegs gesperrt ... [mehr]
ASP Einschränkungen sind aufgehoben
21.06.2022: Beschränkungen werden aufgehoben, da der Zaun fertiggestellt ist. mehr Infos unter Betretungsverbot aufgehoben [mehr]
Information des Landkreises zur ASP
21.06.2022: Betretungsverbot in den ASP-Gebieten mit neuer Allgemeinverfügung aufgehoben [mehr]