Portalsuche:
 
Schriftgröße ändern: 
   
 
Wetteraussichten
Mecklenburg Vernetzt
 

Herzlich willkommen

Das Amt Eldenburg Lübz wurde 2004 aus den Ämtern Ture, Marnitz und der Stadt Lübz gebildet. Zum 01. Januar 2012 ist die Gemeinde Herzberg nach Gemeindefusion in das Amt Parchimer Umland ausgeschieden. Mit Ablauf des 31.12.2013 schlossen sich die Gemeinden Karbow-Vietlübbe und die Gemeinde Wahlstorf zur neuen Gemeinde Gehlsbach zusammen.

 

Am 25.05.2014 erfolgte die Fusion der Gemeinde Lutheran mit der Stadt Lübz. Mit Ablauf des 31.12.2018 lösten sich die Gemeinden Marnitz, Suckow und Tessenow auf und bildeten zum 01.01.2019 eine neue Gemeinde Ruhner Berge. Die Gemeinde Gischow fusionierte zum 26.05.2019 mit der Stadt Lübz. Somit leben in den nunmehr 10 Gemeinden insgesamt 12.891 Einwohner (Stand 31.12.2021) auf einer Fläche von 40.175 ha. Die Stadt Lübz ist geschäftsführende Gemeinde des Amtes.

 

Die Region um das Amt Eldenburg Lübz ist voller Leben und mecklenburgischer Herzlichkeit. Neben den Naturparadiesen gibt es auch kleine romantische Dörfer und Gegenden wie z. B. das Dorf Charlottenhof am Weisiner See, welches  mit einem Einwohner das kleinste Dorf Deutschlands ist, oder die Ruhner Berge, mit einer Höhe von 178 m die höchste Erhebung Mecklenburgs.

 

Inmitten der unberührten Natur laden kleine Seen auch zum Baden, Angeln oder Bootsfahrten ein. Die Kirchen, Gassen und schönen Fachwerkhäuser in der Stadt Lübz erzählen bereits beim ersten Spaziergang eine kleine Geschichte. Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen unser Amt kurz vorstellen.

 

Infobroschüre

 

Klick Terminvergabe Bürgerbüro

 

Auf einen Blick!

23.02.2023: Im März 2023 erfolgt die Grabmalprüfung auf den kommunalen Friedhöfen des Amtes Eldenburg Lübz   [mehr]

 

23.02.2023: Pressemitteilung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung - EUTB Hagenow [mehr]

 

23.02.2023: Die Bürgermeisterin der Stadt Lübz lädt am 06. März 20232 um 18:30 in den Saal des Hotels "Zur Eldenburg" zur Einwohnerversammlung ein.       [mehr]

 

Dieses Jahr Pfingsten, am 28. und 29. Mai nimmt unsere Gemeinde wieder an Kunst Offen teil.   Wir haben noch Platz für regionale Künstler, die ihre Kunstwerke ausstellen möchten. Bei ... [mehr]

 

15.02.2023: Das Bürgerbüro des Amtes Eldenburg Lübz ist am Freitag, den 17.02.2023 aus organisatorischen Gründen geschlossen. [mehr]

 


06.04.2023:
06.04.2023:
08.04.2023:
 


13.04.2023
Gemeindevertretung Siggelkow (Siggelkow, Gemeindezentrum "Alte Schule")
17.04.2023
Ausschuss für Schule, Sport, Kultur, Umwelt und allg. Ordnung Lübz (Bürgersaal der Stadt Lübz, Am Markt 23)
19.04.2023
Gemeindevertretung Gehlsbach (Der Sitzungsort wird rechtzeitig bekannt gegeben.)
20.04.2023
Gemeindevertretung Passow (Passow, Gemeindezentrum "Alte Schule")
20.04.2023
Gemeindevertretung Kritzow (Kritzow, Dorfgemeinschaftshaus)
25.04.2023
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau und Verkehr Lübz (Beratungsraum Rathaus, Am Markt 22)
25.04.2023
Gemeindevertretung Ruhner Berge (Der Sitzungsort wird rechtzeitig bekannt gegeben.)
27.04.2023
Gemeindevertretung Werder (Werder, Gaststätte "Mecklenburger Hof")