Portalsuche:
 
Schriftgröße ändern: 
   
 
Wetteraussichten
Mecklenburg Vernetzt
 

Herzlich willkommen

Das Amt Eldenburg Lübz wurde 2004 aus den Ämtern Ture, Marnitz und der Stadt Lübz gebildet. Zum 01. Januar 2012 ist die Gemeinde Herzberg nach Gemeindefusion in das Amt Parchimer Umland ausgeschieden. Mit Ablauf des 31.12.2013 schlossen sich die Gemeinden Karbow-Vietlübbe und die Gemeinde Wahlstorf zur neuen Gemeinde Gehlsbach zusammen.

 

Am 25.05.2014 erfolgte die Fusion der Gemeinde Lutheran mit der Stadt Lübz. Mit Ablauf des 31.12.2018 lösten sich die Gemeinden Marnitz, Suckow und Tessenow auf und bildeten zum 01.01.2019 eine neue Gemeinde Ruhner Berge. Die Gemeinde Gischow fusionierte zum 26.05.2019 mit der Stadt Lübz. Somit leben in den nunmehr 10 Gemeinden insgesamt 12.891 Einwohner (Stand 31.12.2021) auf einer Fläche von 40.175 ha. Die Stadt Lübz ist geschäftsführende Gemeinde des Amtes.

 

Die Region um das Amt Eldenburg Lübz ist voller Leben und mecklenburgischer Herzlichkeit. Neben den Naturparadiesen gibt es auch kleine romantische Dörfer und Gegenden wie z. B. das Dorf Charlottenhof am Weisiner See, welches  mit einem Einwohner das kleinste Dorf Deutschlands ist, oder die Ruhner Berge, mit einer Höhe von 178 m die höchste Erhebung Mecklenburgs.

 

Inmitten der unberührten Natur laden kleine Seen auch zum Baden, Angeln oder Bootsfahrten ein. Die Kirchen, Gassen und schönen Fachwerkhäuser in der Stadt Lübz erzählen bereits beim ersten Spaziergang eine kleine Geschichte. Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen unser Amt kurz vorstellen.

 

Infobroschüre

 

Klick Terminvergabe Bürgerbüro

 

Auf einen Blick!

25.05.2023: Der Saisonverkehr der Südbahn läuft seit 17. Mai diesen Jahres wieder in unserer Region. Die ersten Urlauber haben die Züge schon genutzt. Das ist gut so. Trotzdem können wir nicht zufrieden sein. [mehr]

 

11.05.2023: Wegen einer umfangreichen Umstellung der Software muss das Bürgerbüro des Amtes leider vom 01.07.2023 bis zum 14.07.2023 für den Besucherverkehr geschlossen werden. In diesem Zeitraum muss ein ... [mehr]

 

05.05.2023: Sehr geehrte Damen und Herren, mit dem bundeseinheitlichen Programm zur Entlastung von Privathaushalten bei der Nutzung von nicht leitungsgebundenen Energieträgern (Heizöl, Flüssiggas-LPG, ... [mehr]

 

05.05.2023: Am 03.06.2023 ist es wieder soweit. Von 13:00 bis 17:00 Uhr sind alle Lübzer Kinder und ihre Familien zum traditionellen Kinderfest in den Stadtpark hinter dem Rathaus eingeladen. Viele Vereine und ... [mehr]

 

02.05.2023: Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Karbow-Vietlübbe lädt alle Grundeigentümer mit Partner, die mit ihren Grundflächen in der Jagdgenossenschaft vertreten sind, zu einem Ausflug mit dem Bus und ... [mehr]

 


10.06.2023:
 


30.05.2023
Amtsausschuss Amt Eldenburg Lübz (Lübz, Bürgersaal der Stadt Lübz, Am Markt 23)
08.06.2023
Ausschuss für Schule, Sport, Kultur, Umwelt und allg. Ordnung Lübz (Lübz, Beratungsraum Rathausanbau)
08.06.2023
Gemeindevertretung Gehlsbach (Wahlstorf, Gaststätte "Zur Ottoquelle")
15.06.2023
Ausschuss für Jugend, Senioren und Soziales Lübz (Lübz, Wohnanlage AWO, Blücherstr. 21)
20.06.2023
Ausschuss für Gemeindeentwicklung, Bau und Verkehr Lübz (Lübz, Beratungsraum, Am Markt 22)
20.06.2023
Gemeindevertretung Granzin (Granzin, Gemeindezentrum)
22.06.2023
Gemeindevertretung Siggelkow (Siggelkow, Gemeindezentrum "Alte Schule")
27.06.2023
Hauptausschuss Lübz (Lübz, Beratungsraum (Rathausneubau), Die Sitzung ist nicht öffentlich.)
27.06.2023
Gemeindevertretung Werder (Werder, Gaststätte "Mecklenburger Hof")