Herzlich willkommen
Das Amt Eldenburg Lübz wurde 2004 aus den Ämtern Ture, Marnitz und der Stadt Lübz gebildet. Zum 01. Januar 2012 ist die Gemeinde Herzberg nach Gemeindefusion in das Amt Parchimer Umland ausgeschieden. Mit Ablauf des 31.12.2013 schlossen sich die Gemeinden Karbow-Vietlübbe und die Gemeinde Wahlstorf zur neuen Gemeinde Gehlsbach zusammen.
Am 25.05.2014 erfolgte die Fusion der Gemeinde Lutheran mit der Stadt Lübz. Mit Ablauf des 31.12.2018 lösten sich die Gemeinden Marnitz, Suckow und Tessenow auf und bildeten zum 01.01.2019 eine neue Gemeinde Ruhner Berge. Die Gemeinde Gischow fusionierte zum 26.05.2019 mit der Stadt Lübz. Somit leben in den nunmehr 10 Gemeinden insgesamt 12.271 Einwohner (Stand 31.12.2019) auf einer Fläche von 40.175 ha. Die Stadt Lübz ist geschäftsführende Gemeinde des Amtes.
Die Region um das Amt Eldenburg Lübz ist voller Leben und mecklenburgischer Herzlichkeit. Neben den Naturparadiesen gibt es auch kleine romantische Dörfer und Gegenden wie z. B. das Dorf Charlottenhof am Weisiner See, welches mit 1 Einwohnern das kleinste Dorf Deutschlands ist, oder die Ruhner Berge, mit einer Höhe von 178 m die höchste Erhebung Mecklenburgs.
Inmitten der unberührten Natur laden kleine Seen auch zum Baden, Angeln oder Bootsfahrten ein. Die Kirchen, Gassen und schönen Fachwerkhäuser in der Stadt Lübz erzählen bereits beim ersten Spaziergang eine kleine Geschichte. Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen unser Amt kurz vorstellen.
![]()
|
Auf einen Blick!
Was für ein spannendes Jahr - Die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte 2020
15.01.2021: Seit 2020 gibt es in Mecklenburg-Vorpommern die landesweite Ehrenamtskarte. Mit dieser Karte möchte das Land MV Ehrenamtliche zusätzlich würdigen und Danke sagen. Sie ermöglicht ihren ... [mehr]
Auch in 2021: Gemeinsam und konsequent
13.01.2021: Gemeinsame Erklärung der Landesregierung, der Landrätin und Landräte und Oberbürgermeister, des Städte- und Gemeindetages, des Landkreistages, des DGB-Nord, der Vereinigung der ... [mehr]
Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern (Corona-LVO M-V)
13.01.2021: Lesefassung - Stand 10. Januar 2021 [mehr]
Mitteilung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Mecklenburg
21.12.2020: Hinweis auf die öffentliche Bekanntmachung der Friedhofsgebührenordnung und der 1. Änderung zur Friedhofsordnung der Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow für die Friedhöfe in Gnevsdorf, Retzow, ... [mehr]