Das Amt Eldenburg Lübz wurde 2004 aus den Ämtern Ture, Marnitz und der Stadt Lübz gebildet. Zum 1. Januar 2012 ist die Gemeinde Herzberg nach Gemeindefusion in das Amt Parchimer Umland ausgeschieden. Mit Ablauf des 31.12.2013 schlossen sich die Gemeinden Karbow-Vietlübbe und die Gemeinde Wahlstorf zur neuen Gemeinde Gehlsbach zusammen.
Am 25.05.2014 erfolgte die Fusion der Gemeinde Lutheran mit der Stadt Lübz. Mit Ablauf des 31.12.2018 lösten sich die Gemeinden Marnitz, Suckow und Tessenow auf und bildeten zum 01.01.2019 eine neue Gemeinde Ruhner Berge. Die Gemeinde Gischow fusionierte zum 26.05.2019 mit der Stadt Lübz. Somit leben in den nunmehr 10 Gemeinden insgesamt 12.061 Einwohner (Stand 31.12.2024) auf einer Fläche von 40.175 ha. Die Stadt Lübz ist geschäftsführende Gemeinde des Amtes.
Die Region um das Amt Eldenburg Lübz ist voller Leben und mecklenburgischer Herzlichkeit. Neben den Naturparadiesen gibt es auch kleine romantische Dörfer und Gegenden wie z. B. das Dorf Charlottenhof am Weisiner See, welches mit einem Einwohner das kleinste Dorf Deutschlands ist, oder die Ruhner Berge, mit einer Höhe von 178 m die höchste Erhebung Mecklenburgs.
Inmitten der unberührten Natur laden kleine Seen auch zum Baden, Angeln oder Bootsfahrten ein. Die Kirchen, Gassen und schönen Fachwerkhäuser in der Stadt Lübz erzählen bereits beim ersten Spaziergang eine kleine Geschichte. Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen unser Amt kurz vorstellen.
Aktuelle Meldungen
-
Hinweisschreiben zur Grundsteuerreform
Ab dem 01.01.2025 wird die Grundsteuer nach neuem Recht erhoben. Aufgrund der Grundsteuerreform wurden sämtliche Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Da es ... Mehr
-
Einladung der Jagdgenossenschaft Kritzow
Die Jagdgenossenschaft Kritzow lädt alle Eigentümer von bejagbaren Flächen in der Gemeinde Kritzow zur ordentlichen Jagdgenossenschaftsversammlung ein. Die Versammlung findet am ... Mehr
-
Ausschreibung Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen - Gemarkung Ruthen Flur 1
Die Stadt Lübz schreibt die Bewirtschaftung von 8,145 ha städtischer Acker- und Grünlandflächen in der Gemarkung Ruthen Flur 1 für die Flurstücke ... Mehr
-
Ausschreibung Verpachtung landwirtschaftlicher Flächen - Gemarkung Wessentin Flur 2
Die Stadt Lübz schreibt die Bewirtschaftung von 32,0848 ha städtischer Acker- und Grünlandflächen in der Gemarkung Wessentin Flur 2 für die Flurstücke ... Mehr
-
Werden Sie Wahlhelfer bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025!
Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet voraussichtlich die Bundestagswahl statt. Das Amt Eldenburg Lübz sucht für diesem Tag Wahlhelfer. Nähere ... Mehr
Die nächsten Termine
-
Informationen der Verbundenen Ev.-Luth. Kirchengemeinden Groß Pankow-Redlin mit Burow und Lancken
Geplante Veranstaltungen im ersten Halbjahr: 01.01.2025 16:00 Uhr Redlin, Dorfstr. 4 Abendmahlsandacht bei Fam. Puhlmann 26.01.2025 14:00 Uhr Friedenskirche Siggelkow Gottesdienst ... Mehr
-
Informationen der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Gnevsdorf-Karbow Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen: 06.01.2025 Die Sternsingekinder kommen. 19.01.2025 14:00 Uhr Gottesdienst im Pfarrhaus Gnevsdorf ... Mehr
-
750 Jahre Marnitz
Mehr