Nachrichten 2022
-
Hinweis auf öffentliche Ausschreibung
Das Amt Eldenburg Lübz schreibt das Bauvorhaben „Erweiterung der Schule für Hort- und Schulnutzung“ öffentlich aus. Die Veröffentlichung erfolgt in der ... Mehr
-
Turnhalle seit September wieder geöffnet
Die Turnhalle in Siggelkow ist nach erfolgreicher Sanierung seit Septmber 2022 für alle Sportveranstaltungen wieder geöffnet. Siggelkower SV e.V. Mehr
-
Bundesweiter Warntag am 8. Dezember 2022
Bei Katastrophen einschließlich Großschadenslagen, sonstigen Schadensereignissen unterhalb der Katastrophenschwelle und großräumigen Gefährdungslagen kann es notwendig werden, die Bevölkerung zu warnen sowie ... Mehr
-
Bürgerbüro auch online erreichbar
Nach langer Vorbereitung ist es am 01.12. 2022 nun soweit. Das kooperative Bürgerbüro startet mit der Online-Terminvergabe. Mit Hilfe umfangreicher Software ... Mehr
-
Einladung zur Versammlung der Jagdgenossenschaft Werder
Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Werder lädt zur Jagdgenossenschaftsversammlung am Donnerstag, dem 13.01.2022 um 19:00 Uhr Mehr
-
Telefonische Erreichbarkeit des Amtes
Die Mitarbeiter des Amtes sind Heute, am 16.11.2022, von ca. 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr telefonisch nicht erreichbar. Mehr
-
Krav Maga - Zukunftsverein setzt auf Selbstverteidigung
hier herunterladen: «Zukunft Gemeinde Siggelkow« e. V. Mehr
-
Kranzniederlegung zum Volkstrauertag
Am 13.11. 2022 findet anlässlich des Volkstrauertages um 11.20 Uhr im Lübzer Stadtpark eine Kranzniederlegung statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, an diesem ... Mehr
-
Information über die Anwendung des § 2 UStG
Zum 01.01.2023 treten die Regelungen des § 2b Umsatzsteuergesetz (UStG) in Kraft. Danach werden einzelne nicht hoheitliche Leistungen des Amtes Eldenburg ... Mehr
-
Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Tessenow
Die Eigentümer von Grundflächen des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Tessenow der Gemarkungen Poltnitz, Poitendorf und teilweise Tessenow der Gemeinde Ruhner Berge sowie ... Mehr
-
Veranstaltungstermine der Stadtbibliothek Lübz
Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Lübz Taucht ein in die spannende Welt der Literatur, erlebt gemeinsam Leseabenteuer mit bekannten und beliebten Kinderbuchhelden, ... Mehr
-
Veranstaltungstermine der Gemeinde Kreien
Die aktuellen Veranstaltungstermine der Gemeinde Kreien erhalten Sie im nachfolgenden Link. Mehr
-
Veranstaltungstermine der Gemeinde Passow
Die Gemeinde Passow hat gemeinsam mit dem Kulturverein und weiteren Partnern ein paar interessante Veranstaltungen geplant, zu denen wir alle Interessierten ... Mehr
-
Bekanntmachung Anwendung 2b UStG
Zum 01.01.2023 treten die Regelungen des § 2b Umsatzsteuergesetz (UStG) in Kraft. Danach werden einzelne nicht hoheitliche Leistungen des Amtes Eldenburg ... Mehr
-
Information über die öffentliche Auslegung des Entwurfes zur Teilfortschreibung des des Regionalen Raumentwicklungsprogramms Westmecklenburg
Am 29.06.2022 hat die Verbandsversammlung des Regionalen Planungsverbandes (RPV) Westmecklenburg beschlossen den Entwurf der Kapitel 4.1 Siedlungsentwicklung und 4.2 Wohnbauflächenentwicklung freizugeben. ... Mehr
-
"Auf einen Blick« - Verwertung, Entsorgung und Verbrennen pflanzlicher Abfälle
Achtung! Wichtiger Hinweis zur Entsorgung von pflanzlichen Abfällen Mehr
-
Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier
Am Montag, dem 28. November 2022, findet die diesjährige Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Lübz in der Gaststätte „Zum Römer“ statt. Ganz herzlich ... Mehr
-
Anmeldung zur Einschulung für das Schuljahr 2023/24 an der Grundschule Lübz
Laut § 43 des Schulgesetzes M-V beginnt für alle Kinder, die spätestens am 30. Juni eines Jahres sechs Jahre alt werden, ... Mehr
-
Anmeldung zur Einschulung für das Schuljahr 2023/24 an der Grundschule Passow
§ 43 des Schulgesetzes M-V beginnt für alle Kinder, die spätestens am 30. Juni eines Jahres sechs Jahre alt werden, mit ... Mehr
-
Straßenbäume im öffentlichen Bereich - Laubabfuhr durch den Bauhof
Gemäß geltender Straßenreinigungssatzung sind die Eigentümer der an öffentlichen Straßen anliegenden Grundstücke bekanntlich verpflichtet, im Herbst auch das anfallende Laub von ... Mehr
-
Aussichtsturm Ruhner Berge geöffnet
Der Aussichtsturm in den Ruhner Bergen ist bis auf Weiteres wieder geöffnet. Auf Grund von erheblichen Sturmschäden musste der Turm für ... Mehr
-
»Wir für Sie vor Ort« - Bürgersprechstunde zur Grundsteuerreform
Die Grundsteuer ist eine Objektsteuer und knüpft an den vorhandenen Grundbesitz an. Sie ist von den Eigentümerinnen und Eigentümern von bebauten ... Mehr
-
Feststellungserklärung
Bis zum 31. Oktober 2022 sind alle Grundstücksbesitzerinnen und -besitzer aufgerufen, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes (Feststellungserklärung) beim Finanzamt ... Mehr
-
Lübzer Schäferbrücke nach Turmfest wieder gesperrt
Ab 22.8.2022 wird die Schäferbrücke in Lübz für rund 9 Monate für den motorisierten Verkehr gesperrt. Grund ist der Abriss der alten ... Mehr
-
Unterstützung beim Ausfüllen der Grundsteuerformulare
Bis zum 31. Oktober 2022 sind alle Grundstücksbesitzerinnen und –besitzer aufgerufen, eine Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwertes (Feststellungserklärung) beim Finanzamt ... Mehr
-
Sturmschäden Ruhner Berge - Aussichtsturm gesperrt
Am Aussichtsturm Ruhner Berge sind erhebliche Schäden durch umgestürzte Bäume entstanden. Aus diesem Grund musste der gesamte Bereich um den Aussichtsturm ... Mehr
-
FAQ
Desinformation im Kontext des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine Mehr
-
Einladung zur Vorstandswahl und Jahreshauptversammlung
Der Lübzer Karnevalsverein LKC 54 e.V. lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung und Vorstandswahl am Samstag, dem 06.08.2022, um 15:00 Uhr an den ... Mehr
-
Information des Landkreises zur ASP
Betretungsverbot in den ASP-Gebieten mit neuer Allgemeinverfügung aufgehoben Mehr
-
ASP Einschränkungen sind aufgehoben
Beschränkungen werden aufgehoben, da der Zaun fertiggestellt ist. mehr Infos unter Betretungsverbot aufgehoben Beschlussfassungen Gemeinde Siggelkow Gemeinde Siggelkow Mehr
-
Jahreshauptversammlung der SG Marnitz/Suckow e.V.
Der Vorstand lädt alle Vereinsmitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung der SG Marnitz/Suckow e.V. am Samstag, 2. Juli 2022, um 10:00 Uhr, in die Turnhalle ... Mehr
-
Bürgerbüro arbeitet weiter mit Termin
Das kooperative Bürgerbüro hat während der Corona-Pandemie die Leistungen für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Amtes Eldenburg Lübz und im Bereich ... Mehr
-
Ankündigung des Prüfungstermines zum Erwerb des Fischereischeines
Gemäß § 2 Abs. 1 der Verordnung über die Fischereischeinprüfung des Landes Mecklenburg-Vorpommern vom 11. August 2005 (GVOBl. M-V 2005, S. 416), ... Mehr
-
Aktionstage Amtsjugendpflegerin
In der Zeit vom 18.03. - 19.12.2022 finden die Aktionstage der Amtsjugendpflegerin mit Christin Riedrich statt. Mehr
-
Jagdgenossenschaft Kritzow - Einladung Mitgliederversammlung am 12.06.2022
Die Jagdgenossenschaft Kritzow lädt alle Eigentümer:innne von land- und forstwirt-schaftlichen Flächen in der Gemeinde Kritzow zur ordentlichen Jagdgenossenschafts-versammlung ein. Die Versammlung ... Mehr
-
"Wasserkraftwerk Bobziner Schleuse e. V." erweitert sein Museum
Das Museum ist im Besitz einer umfangreichen Sammlung von Zählern und Schaltuhren des ehemaligen Zählermonteurs Gerhard Sparr. Um diesen Fundus publikumswirksam ... Mehr
-
Ergebnisse der Bürgermeisterwahl am 08.05.2022 in Kritzow
Hier finden sie am 08.05.2022 die Ergebnisse der Bürgermeisterwahl in Kritzow Wahlergebnis Mehr
-
Jagdgenossenschaft Broock-Wessentin - Einladung Mitgliederversammlung 20.05.2022
Der Vorstand lädt alle Eigentümer von bejagbaren Flächen, die zur Jagdgenossenschaft Broock-Wessentin gehören, zur Vollversammlung am Freitag, 20. Mai 2022, 18:00 ... Mehr
-
Jagdgenossenschaft Broock-Wessentin - Ausschreibung Verpachtung Jagdreviere
Die Jagdgenossenschaft Broock-Wessentin verpachtet folgende drei Jagdreviere: Mehr
-
Wie kann ich meine Stasi-Akten einsehen?
Im Bürgersaal der Stadt Lübz findet zu diesem Thema am 17.05.2022 eine Veranstaltung statt. Mehr
-
Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Tessenow
Einladung zur Versammlung der Jagdgenossen als Eigentümer von Grundflächen des gemeinschaftlichen Jagdbezirkes Tessenow der Gemarkungen Poltnitz, Poitendorf und teilweise Tessenow ... Mehr
-
Bekanntgabe der Öffnungszeiten des Vereins Lübzer Land e. V. ab dem 03.05.2022
Stadtmuseum Amtsturm Lübz, Am Markt 23, Tel. 038731 471839
Stadtmuseum Amtsturm Lübz, Am Markt 23, Tel. 038731/471839 Di. - Fr. Sa./Feiertage ... Mehr -
Geländebegehung zur Aktualisierung naturschutzfachlicher daten im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Die Geländebegehung erfolgt im Europäischen Vogelschutzgebiet "Elde-Gehlsbachtal und Quaßliner Moor". Mehr
-
Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Gallin
Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Gallin lädt alle Genossenschaftsmitglieder und ihre Partner zur Mitgliederversammlung am Freitag, dem 20.05.2022, um 18:00 Uhr in das ... Mehr
-
Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Kreien
Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Kreien lädt alle Grundstückseigentümer, die mit ihren Grundflächen in der Jagdgenossenschaft vertreten sind, zur Mitgliederversammlung am Freitag, ... Mehr
-
Informationstag zum Thema Stasiunterlagen im Bürgersaal Lübz
Die Außenstelle Schwerin des Stasi-Unterlagen-Archivs bietet am 17. Mai 2022 in Lübz einen Informationstag zum Thema Stasi-Unterlagen an. Mehr
-
Einladung zur Einwohnerversammlung gemäß § 16, Abs. 1 der Kommunalverfassung M-V
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsteile Broock und Wessentin, gemäß § 2 Abs. 1 des Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetzes M-V haben ... Mehr
-
Zensus 2022 im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Aktuell suchen die Erhebungsstellen weiterhin noch Interviewerinnen und Interviewer, sogenannte Erhebungsbeauftragte. Mehr
-
Information zur Aufhebung der 3G- Regelung ab 19.04.2022
Das Landeskabinett hat sich nunmehr am 12.04.2022 bis auf wenige Ausnahmen auf den Wegfall aller 3G-Erfordernisse verständigt. Danach wird festgelegt, dass ... Mehr
-
Green Deal Challenge Nord 2022
Experimentierfelder gesucht: ungelöste Problemstellungen für mehr Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend der Stunde. Nachhaltigkeit bedeutet zukunftsfähig, angemessen und ... Mehr
-
Wasser- und Abwasserzweckverband Parchim-Lübz unterstützt »Großen Preis der WASSERZEITUNG«
Am 22. März 2022 wurde mit dem Weltwassertag unter dem diesjährigen Motto „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz" erneut auf die Notwendigkeit ... Mehr
-
»Ostergottesdienste der katholischen Pfarrei »Hl. Birgitta«
Gründonnerstag, 14. April 2022 18:00 Uhr Hl. Messe in Crivitz 19:00 Uhr Hl. Messe in Goldberg u. Parchim, anschl. Ölbergstunde Karfreitag, 15. ... Mehr
-
Veranstaltung des Kreissportbundes Ludwigslust-Parchim - Evolution Movie Dance vom 11. bis 13. April 2022
In den Osterferien steppt in Balow der Bär. Vom 11. bis 13. April 2022 veranstaltet der Kreissportbund Ludwigslust-Parchim einen Workshop, welcher ... Mehr
-
Veranstaltung des Kreissportbundes Ludwigslust-Parchim - Workshop für sportinteressierte Jugendliche vom 30. April bis 1. Mai 2022
Der Kreissportbund Ludwigslust-Parchim bietet in diesem Jahr wieder abwechslungsreiche und kostenfreie Workshops für Jugendliche an. Der erste Workshop findet Ende April ... Mehr
-
Die Tischtennisspieler suchen noch Mitstreiter.
Die Tischtennisspieler suchen noch Mitstreiter. Wir spielen immer Montags um 19 Uhr in der Turnhalle in Siggelkow und freuen uns über jeden ... Mehr
-
Friedensgebete in der Siggelkower Kirche
Aus gegebenem Anlass rufen wir in unserer Gemeinde zu Friedensgebeten auf. Dazu werden wir uns vom 28.02. bis 06.03.2022 jeweils um 19 ... Mehr
-
Landkreis bekundet Solidarität mit der Ukraine
Kreisverwaltung in Ludwigslust-Parchim hat bereits Wohnungen für Flüchtlinge angemeldet. Mehr
-
Information zur Baugrunduntersuchung für den 380-kV-Ersatzneubau Güstrow - Parchim Süd in Ihrer Gemeinde
Zwischen den Umspannwerken Güstrow und Parchim Süd verläuft eine 220-kV-Freileitung, deren Kapazität die 50Hertz Transmission GmbH auf 380 Kilovolt erhöhen ... Mehr
-
Aktuelle Informationen zum Verbrennen von pflanzlichen Abfällen im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Die Pflanzenabfalllandesverordnung - PflanzAbfLVO M-V - regelt die Entsorgung pflanzlicher Abfälle außerhalb von Abfallentsorgungsanlagen. Vorrangig sind pflanzliche Abfälle durch ein Kompostieren ... Mehr
-
FFP2-Masken für Berechtigte
Wie in der Presse angekündigt erhalten Bezieher/innen von Sozialleistungen wie Wohngeld, ALG II oder Bafög ab sofort FFP2-Masken. Berechtigte können während der ... Mehr
-
Werden Sie Interviewer (m/w/d) beim Zensus
2022 findet in Deutschland der Zensus - auch bekannt als Volkszählung - statt. Mehr
-
Es ist viel passiert Rückblick zur Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte
Seit 2020 gibt es in Mecklenburg-Vorpommern die landesweite Ehrenamtskarte. Mit dieser Karte möchte das Land MV Ehrenamtliche zusätzlich würdigen und Danke sagen. ... Mehr
-
Befragungen im Rahmen des Zensus 2022 in den Gemeinden des Amtes Eldenburg Lübz
Landkreis Ludwigslust-Parchim Organisationseinheit FD 60 Regionalmanagement und Kreisentwicklung In Vorbereitung auf den Zensus 2022 sucht der Landkreis Ludwigslust-Parchim Interviewerinnen und Interviewer, sogenannte ... Mehr
-
Impfaufruf - Impfstationen in Lübz und Marnitz
Vor dem Hintergrund steigender Corona-Infektionszahlen und zunehmender Hospitalisierung von Infizierten erweitert der Landkreis Ludwigslust-Parchim das Angebot zur Schutzimpfung. Insbesondere geht ... Mehr
-
Erweiterte Öffnungszeiten im Testzentrum
Das Testzentrum im Mehrgenerationenhaus in der Lübzer Schulstraße 8 erweitert die Öffnungszeiten am Samstag, 13-16 Uhr. Dies gilt ab dem 22.01.2022. Montags bis ... Mehr
-
Angebot von Räumen für eine Hausarztpraxis
Ab sofort werden in der Lübzer Innenstadt, Mühlenstraße, Räume für eine Hausarztpraxis angeboten. Lübz gehört zum Mittelbereich Parchim und eine Niederlassung ... Mehr
-
Terminvereinbarung Bürgerbüro
Besucherverkehr nur nach Terminvereinbarung Die telefonische Terminvergabe für Angelegenheiten im Bürgerbüro (Einwohnermeldeamt, Führerscheine, Kfz-Zulassung, etc.) erfolgt ausschließlich über die Telefonnummer 038731 ... Mehr