Es wurden 334 Mitteilungen gefunden
-
Bekanntgabe der Öffnungszeiten des Vereins Lübzer Land e. V. ab dem 03.05.2022
Stadtmuseum Amtsturm Lübz, Am Markt 23, Tel. 038731 471839
Stadtmuseum Amtsturm Lübz, Am Markt 23, Tel. 038731/471839 Di. - Fr. Sa./Feiertage ... Mehr -
Geländebegehung zur Aktualisierung naturschutzfachlicher daten im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Die Geländebegehung erfolgt im Europäischen Vogelschutzgebiet "Elde-Gehlsbachtal und Quaßliner Moor". Mehr
-
Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Gallin
Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Gallin lädt alle Genossenschaftsmitglieder und ihre Partner zur Mitgliederversammlung am Freitag, dem 20.05.2022, um 18:00 Uhr in das ... Mehr
-
Einladung zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft Kreien
Der Vorstand der Jagdgenossenschaft Kreien lädt alle Grundstückseigentümer, die mit ihren Grundflächen in der Jagdgenossenschaft vertreten sind, zur Mitgliederversammlung am Freitag, ... Mehr
-
Informationstag zum Thema Stasiunterlagen im Bürgersaal Lübz
Die Außenstelle Schwerin des Stasi-Unterlagen-Archivs bietet am 17. Mai 2022 in Lübz einen Informationstag zum Thema Stasi-Unterlagen an. Mehr
-
Einladung zur Einwohnerversammlung gemäß § 16, Abs. 1 der Kommunalverfassung M-V
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Ortsteile Broock und Wessentin, gemäß § 2 Abs. 1 des Brandschutz- und Hilfeleistungsgesetzes M-V haben ... Mehr
-
Zensus 2022 im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Aktuell suchen die Erhebungsstellen weiterhin noch Interviewerinnen und Interviewer, sogenannte Erhebungsbeauftragte. Mehr
-
Information zur Aufhebung der 3G- Regelung ab 19.04.2022
Das Landeskabinett hat sich nunmehr am 12.04.2022 bis auf wenige Ausnahmen auf den Wegfall aller 3G-Erfordernisse verständigt. Danach wird festgelegt, dass ... Mehr
-
Green Deal Challenge Nord 2022
Experimentierfelder gesucht: ungelöste Problemstellungen für mehr Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend der Stunde. Nachhaltigkeit bedeutet zukunftsfähig, angemessen und ... Mehr
-
Wasser- und Abwasserzweckverband Parchim-Lübz unterstützt »Großen Preis der WASSERZEITUNG«
Am 22. März 2022 wurde mit dem Weltwassertag unter dem diesjährigen Motto „Unser Grundwasser: der unsichtbare Schatz" erneut auf die Notwendigkeit ... Mehr
-
»Ostergottesdienste der katholischen Pfarrei »Hl. Birgitta«
Gründonnerstag, 14. April 2022 18:00 Uhr Hl. Messe in Crivitz 19:00 Uhr Hl. Messe in Goldberg u. Parchim, anschl. Ölbergstunde Karfreitag, 15. ... Mehr
-
Veranstaltung des Kreissportbundes Ludwigslust-Parchim - Evolution Movie Dance vom 11. bis 13. April 2022
In den Osterferien steppt in Balow der Bär. Vom 11. bis 13. April 2022 veranstaltet der Kreissportbund Ludwigslust-Parchim einen Workshop, welcher ... Mehr
-
Veranstaltung des Kreissportbundes Ludwigslust-Parchim - Workshop für sportinteressierte Jugendliche vom 30. April bis 1. Mai 2022
Der Kreissportbund Ludwigslust-Parchim bietet in diesem Jahr wieder abwechslungsreiche und kostenfreie Workshops für Jugendliche an. Der erste Workshop findet Ende April ... Mehr
-
Die Tischtennisspieler suchen noch Mitstreiter.
Die Tischtennisspieler suchen noch Mitstreiter. Wir spielen immer Montags um 19 Uhr in der Turnhalle in Siggelkow und freuen uns über jeden ... Mehr
-
Friedensgebete in der Siggelkower Kirche
Aus gegebenem Anlass rufen wir in unserer Gemeinde zu Friedensgebeten auf. Dazu werden wir uns vom 28.02. bis 06.03.2022 jeweils um 19 ... Mehr
-
Landkreis bekundet Solidarität mit der Ukraine
Kreisverwaltung in Ludwigslust-Parchim hat bereits Wohnungen für Flüchtlinge angemeldet. Mehr
-
Information zur Baugrunduntersuchung für den 380-kV-Ersatzneubau Güstrow - Parchim Süd in Ihrer Gemeinde
Zwischen den Umspannwerken Güstrow und Parchim Süd verläuft eine 220-kV-Freileitung, deren Kapazität die 50Hertz Transmission GmbH auf 380 Kilovolt erhöhen ... Mehr
-
Aktuelle Informationen zum Verbrennen von pflanzlichen Abfällen im Landkreis Ludwigslust-Parchim
Die Pflanzenabfalllandesverordnung - PflanzAbfLVO M-V - regelt die Entsorgung pflanzlicher Abfälle außerhalb von Abfallentsorgungsanlagen. Vorrangig sind pflanzliche Abfälle durch ein Kompostieren ... Mehr
-
FFP2-Masken für Berechtigte
Wie in der Presse angekündigt erhalten Bezieher/innen von Sozialleistungen wie Wohngeld, ALG II oder Bafög ab sofort FFP2-Masken. Berechtigte können während der ... Mehr
-
Werden Sie Interviewer (m/w/d) beim Zensus
2022 findet in Deutschland der Zensus - auch bekannt als Volkszählung - statt. Mehr
-
Es ist viel passiert Rückblick zur Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte
Seit 2020 gibt es in Mecklenburg-Vorpommern die landesweite Ehrenamtskarte. Mit dieser Karte möchte das Land MV Ehrenamtliche zusätzlich würdigen und Danke sagen. ... Mehr
-
Befragungen im Rahmen des Zensus 2022 in den Gemeinden des Amtes Eldenburg Lübz
Landkreis Ludwigslust-Parchim Organisationseinheit FD 60 Regionalmanagement und Kreisentwicklung In Vorbereitung auf den Zensus 2022 sucht der Landkreis Ludwigslust-Parchim Interviewerinnen und Interviewer, sogenannte ... Mehr
-
Impfaufruf - Impfstationen in Lübz und Marnitz
Vor dem Hintergrund steigender Corona-Infektionszahlen und zunehmender Hospitalisierung von Infizierten erweitert der Landkreis Ludwigslust-Parchim das Angebot zur Schutzimpfung. Insbesondere geht ... Mehr
-
Erweiterte Öffnungszeiten im Testzentrum
Das Testzentrum im Mehrgenerationenhaus in der Lübzer Schulstraße 8 erweitert die Öffnungszeiten am Samstag, 13-16 Uhr. Dies gilt ab dem 22.01.2022. Montags bis ... Mehr
-
Angebot von Räumen für eine Hausarztpraxis
Ab sofort werden in der Lübzer Innenstadt, Mühlenstraße, Räume für eine Hausarztpraxis angeboten. Lübz gehört zum Mittelbereich Parchim und eine Niederlassung ... Mehr