Das Amt Eldenburg Lübz wurde 2004 aus den Ämtern Ture, Marnitz und der Stadt Lübz gebildet. Zum 1. Januar 2012 ist die Gemeinde Herzberg nach Gemeindefusion in das Amt Parchimer Umland ausgeschieden. Mit Ablauf des 31.12.2013 schlossen sich die Gemeinden Karbow-Vietlübbe und die Gemeinde Wahlstorf zur neuen Gemeinde Gehlsbach zusammen.
Am 25.05.2014 erfolgte die Fusion der Gemeinde Lutheran mit der Stadt Lübz. Mit Ablauf des 31.12.2018 lösten sich die Gemeinden Marnitz, Suckow und Tessenow auf und bildeten zum 01.01.2019 eine neue Gemeinde Ruhner Berge. Die Gemeinde Gischow fusionierte zum 26.05.2019 mit der Stadt Lübz. Somit leben in den nunmehr 10 Gemeinden insgesamt 12.891 Einwohner (Stand 31.12.2021) auf einer Fläche von 40.175 ha. Die Stadt Lübz ist geschäftsführende Gemeinde des Amtes.
Die Region um das Amt Eldenburg Lübz ist voller Leben und mecklenburgischer Herzlichkeit. Neben den Naturparadiesen gibt es auch kleine romantische Dörfer und Gegenden wie z. B. das Dorf Charlottenhof am Weisiner See, welches mit einem Einwohner das kleinste Dorf Deutschlands ist, oder die Ruhner Berge, mit einer Höhe von 178 m die höchste Erhebung Mecklenburgs.
Inmitten der unberührten Natur laden kleine Seen auch zum Baden, Angeln oder Bootsfahrten ein. Die Kirchen, Gassen und schönen Fachwerkhäuser in der Stadt Lübz erzählen bereits beim ersten Spaziergang eine kleine Geschichte. Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen unser Amt kurz vorstellen.
Aktuelle Meldungen
-
Bürokratie-Hürde Pflegegrad-Antrag: Was Betroffene bei einem Pflegefall als erstes tun sollten
Ruhe bewahren. Der Pflegegrad-Antrag ist jetzt das wichtigste & erste To Do! Das 5-SchritteSystem führt Sie schnell & einfach durch den ... Mehr
-
Straßenbäume im öffentlichen Bereich - Laubabfuhr durch den Bauhof
Gemäß geltender Straßenreinigungssatzung sind die Eigentümer der an öffentlichen Straßen anliegenden Grundstücke bekanntlich verpflichtet, im Herbst das anfallende Laub von Bäumen ... Mehr
-
Schließung Bürgerbüros
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich Sie über die Schließtage folgender Bürgerbüros informieren. Bürgerbüro
Schließtage
Parchim: • am 20.09.2023 ... Mehr
Die nächsten Termine
-
Oktoberfeuer mit Laternenumzug
Laternenumzug: Start an der Feuerwehr, Feuer beim Dörpkraug Suckow Mehr
-
Herbst-Flohmarkt Lübz
Zusammen mit Andrea Zuelke (Ziegenmarkt 6) und Diana Weber (Mühlenstrasse) planen wir vom Citymanagement Lübz gemeinsam mit der Stadt Lübz einen ... Mehr
-
Vortragsreihe Geschichte der Stadt Lübz in Wort und Bild "Geschichte der Zuckerfabrik Lübz"
Ein neuer Vortrag in der Reihe „Geschichte der Stadt Lübz in Wort und Bild“ organisiert vom Verein Lübzer Land e.V. findet ... Mehr