Eldenburgstiftung Lübz
Die Eldenburgstiftung Lübz wurde 2023 auf Initiative der Bürgermeisterin Astrid Becker mit Unterstützung der Sparkasse Mecklenburg Schwerin
durch einen Beschluss der Stadtvertretung ins Leben gerufen.
Die Stiftung ist eine Gemeinschaftseinrichtung von Menschen für Menschen. Sie fördert Kunst, Kultur und Denkmalschutz /- pflege, Naturschutz,
Landespflege und Kleingärtnerwesen im Sinne der Bundes-und der Landesgesetze, Bildung und Sport in allen Generationen, Heimatpflege, Heimatkunde
und traditionelles Brauchtum einschließlich Karneval, demokratisches und bürgerschaftliches Engagement zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger
Zwecke, in außergewöhnliche Notlagen geratene Personen sowie Toleranz auf allen Gebieten der Gesellschaft und der Völkerverständigung.
Wenn Sie die „Eldenburgstiftung Lübz“ nachhaltig unterstützen möchten, führt der einfachste Weg über eine Zustiftung, die das Stammkapital erhöht.
So tragen Sie langfristig zum Erhalt und Ausbau der Bürgerstiftung bei. Darüber hinaus bietet eine Zustiftung steuerliche Vorteile.
Auch eine einfache Spende ist möglich. Diese Mittel können dann zeitnah und unmittelbar verwendet werden.
Ganz gleich für welchen Weg der Zuwendung Sie sich entscheiden – Sie unterstützen dabei, die Lebensqualität in Lübz zu erhöhen.
Zuwendungen sind über das Konto der Stiftungsgemeinschaft der Sparkassen Mecklenburg-Schwerin,
IBAN: DE25 1405 2000 1713 8313 13,
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin
Verwendungszweck: Stiftungsfond „Eldenburgstiftung Luebz“ | ‚Zustiftung‘ oder ‚Spende‘ (Wenn gewünscht Adresse für Spendenbescheinigung)
möglich.
Zur Vergabe der Mittel aus der Bürgerstiftung im Sinne der Schwerpunkte wurde der Verein „Eldenburgstiftung Lübz e.V.“ gegründet.
Im Vorstand arbeiten:
Gerd Vorhauer, Vorstandsvorsitzender
Olaf Beck, stellv. Vorstandsvorsitzender
Moritz Drumm, stellv. Vorstandsvorsitzender
Ramona Jacobi, Schatzmeisterin
Astrid Becker, Schriftführerin
Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit aktiv unterstützen und mitgestalten. Werden Sie Mitglied im Verein „Eldenburgstiftung Lübz e.V.“
Sitz: Am Markt 22, 19386 Lübz
Mail: eldenburgstiftung@luebz.de
Neben eigenen Projekten können auch Vereine, öffentlich-rechtliche Körperschaften oder Einzelinitiativen finanzielle Unterstützung erhalten.
Projekte müssen einen direkten Bezug zum Lübzer Stadtgebiet haben oder den Einwohnenden dienen. Die Gelder können nicht für Pflichtaufgaben
der öffentlichen Hand vergeben werden.
Formulare:
- PDF-Datei: 134 kB
- PDF-Datei: 298 kB
- PDF-Datei: 159 kB
- PDF-Datei: 141 kB